Grundlagen Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV)

  1. Zielgruppe:

Die Ausbildung „Grundlagen Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV)“ ist ein Ausbildungsangebot, das sich grundsätzlich an alle Einsatzkräfte im DRK richtet und grundlegende Informationen zur psychosozialen Notfallversorgung vermittelt.

Dadurch werden Einsatzkräfte für psychosozialen Unterstützungsbedarf sensibilisiert, können diesen erkennen und sind in der Lage, diesen bis zum Eintreffen der Kräfte des Hilfeleistungssystems PSNV zu überbrücken.

Es ersetzt keine PSNV-Fachdienstausbildung zum Kriseninterventionshelfer, zum kollegialen oder psychosozialen Ansprechpartner.

 

  1. Voraussetzung:
  • Mindestalter 16 Jahre
  • Rotkreuzeinführungsseminar
  • Rotkreuzkurs
  • EKA Modul Einsatz

 

  1. Lehrgangsinhalte:
  • Selbstverständnis und Grundhaltung von PSNV im DRK
  • Mögliche Reaktionen in akuten Krisensituationen
  • Grundlagen der Kommunikation
  • Elemente einer psychosozialen Betreuung
  • Psychiatrische Notfälle
  • Grundlagen der Psychotraumatologie
  • Selbstschutz und Psychohygiene

 

  1. Wer kann teilnehmen?
  • Mitglieder und Anwärter/innen aus den DRK-Ortsvereinen im Kreisverband Germersheim.
  • insbesondere Einsatzkräfte des Betreuungsdienstes sowie Helferinnen und Helfer des Kreisauskunftsbüros
  • Teilnehmer aus anderen DRK-Kreisverbänden, wobei der entsendende Kreisverband eine Rechnung erhält.
  • Mindestteilnehmerzahl: 10 TN

 

  1. Termine:

Termine finden Sie in der Jahresterminübersicht.

 

  1. Lehrkraft:

Klaus Walter

 

  1. Anmeldung:

Bitte beachtet hierzu auch den Punkt Anmeldung in den Wichtigen Hinweisen.

 

  1. Kosten:
  • Intern: Die Kosten in Höhe von 50 € werden der entsendenden Stelle in Rechnung gestellt.
  • Extern: Die Kosten in Höhe von 100€ werden der entsendenden Stelle in Rechnung gestellt.
  • Bitte beachtet hierzu auch den Punkt Kosten in den Wichtigen Hinweisen.

 

  1. Bemerkungen
  • Zum Lehrgang sind Schreibunterlagen mitzubringen
  • Der Lehrgang findet in Zivil statt.